"Kurze Wege" -
und Abends zurück zum
"Thermal-Baden"
Hierfür halten wir in unserem Hause eine Vielzahl an
Prospekten und
Info-Broschüren mit Öffnungszeiten
und Führungen für unsere Gäste bereit - Wir helfen Ihnen gern vor Ort bei der Planung und wie Sie
sie erreichen!
Bergwerke der Region:
- Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln
(Frohnau)
- Besucherbergwerk "Im Gößner"
(Annaberg-Buchholz)
- Besucherbergwerk Dorothea-Stolln
(Cunersdorf)
- Zinngrube am Sauberg (Ehrenfriedersdorf)
- Kalkwerk Lengefeld (Lengefeld)
- Andreas Gegentrum-Stolln (Jöhstadt)
- Besucherbergwerk Zinn-Kammern (Pöhla)
- Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl"
(Johanngeorgenstadt)
- Pferdegöpel Rudolphschacht (Marienberg)
- Tiefer Molchner Stolln (Pobershau)
- Morgenstern Fundgrube und Erbstolln
(Pöhla)
-
Markus Semmler Schacht
(Schlema)
- St. Anna und Troster Stolln
(Zschorlau)
- Vereinigt Zwitterfeld Zinnwald
(Georgenfeld)
- Neubeschert Glück Stolln
(Altenberg)
- Kaiserin Augusta Schacht (Oelsnitz)
- Grube zur Heiligen
Dreifaltigkeit (Zschopau)
- Schacht Reiche Zeche (Freiberg)
- Schacht Alte Elisabeth (Freiberg)
- Besucherbergwerk St-Christoph (Breitenbrunn)
- Abzugsrösche Fundgrube
Gesellschaft (Schneeberg)
- Grube Tannenberg
(Schneckensten)
... und viele viele mehr ...
esucherbergwerke im Erzgebirge
"Alles
kommt vom Bergwerk her"...
... so heißt schon ein altes Sprichwort im
Erzgebirge. Ein "Muß" eines jeden Erzgebirgsbesuches
ist wohl der Besuch eines Bergwerkes. Fahren Sie ein
"unter Tage" - und dazu müssen Sie
nicht einmal weit fahren. Im Umkreis von nur 7 - 10 km von unserem Gasthaus
in Thermalbad Wiesenbad entfernt, finden Sie schon die ersten
4 bedeutenden öffentlichen Bergwerke
- und das in unmittelbarer Umgebung!